BEDINGUNGEN FÜR DEN WEITERVERKAUF VON TICKETS AUF TICKETMASTER.AT
- 1.1 Die Ticketmaster GmbH (“Ticketmaster“ , „TM , „wir , “uns ”, “unser ”) ist ein im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB142231B eingetragenes Unternehmen mit Sitz in Berlin und Geschäftsadresse Spree Forum, Alt-Moabit 60, 10555 Berlin.
- 1.2 Wir betreiben unter der Bezeichnung „Ticketmaster“ Onlineangebote (vor allem einen Online-Marktplatz), auf denen Primärtickets und Resale-Ticket(s) sowie andere Artikel in Verbindung mit Veranstaltungen gekauft werden können. Der Begriff "Primärticket(s)" bezeichnet originäre Veranstaltungstickets (d.h. Tickets, die wir im Auftrag von Veranstaltern vermitteln oder in Kommission verkaufen). Der Begriff "Resale-Ticket(s)" hingegen bezeichnet Tickets, die bei uns zunächst als Primär-Ticket(s) gekauft wurden und danach vom ursprünglichen Käufer weiterverkauft werden (d.h. sie werden nicht von uns oder dem Veranstalter verkauft, wir ermöglichen nur den Verkauf über unsere beim Online-Marktplatz implementierte Funktionalität für den integrierten Weiterverkauf (der "Integrierte Weiterverkauf")). Wir bieten selbst daher keine Resale-Ticket(s) an und werden auch nicht Vertragspartner der ausschließlich zwischen den Nutzern des Integrierten Weiterverkaufs geschlossenen Verträge.
- 1.3 Diese "Weiterverkaufs-Bedingungen" legen die Bedingungen für den Kauf und Verkauf
von Resale-Tickets über den Integrierten Weiterverkauf fest. Wenn Sie Primärtickets für
barrierefreie Sitz- bzw. Stehplätze verkaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte, da Sie
hierfür unsere Unterstützung benötigen. Die erforderlichen Kontaktinformationen finden Sie hier:
https://help.ticketmaster.at/hc/de-at
Neben diesen Weiterverkaufs-Bedingungen gelten auch unsere Nutzungsbedingungen und die Ticketmaster-AGB. Bei allfälligen Widersprüchen zwischen diesen drei Dokumenten gilt folgende Hierarchie, wobei die vorher genannten Dokumente den nachher genannten Dokumenten vorgehen: (i) Weiterverkaufs-Bedingungen, (ii) Ticketmaster-AGB und (iii) Nutzungsbedingungen; z.B. geht also bei Widersprüchen zwischen Weiterverkaufs-Bedingungen und Nutzungsbedingungen die entsprechende Regelung in den Weiterverkaufs-Bedingungen vor. - 1.4 Klarstellend wird angemerkt, dass diese Weiterverkaufs-Bedingungen nicht für den Kauf von Primärtickets bei uns gelten. Die Bedingungen für den Kauf von Primärtickets bei uns finden Sie ausschließlich in unseren Ticketmaster-AGB.
- 1.5 Wir stellen den Integrierten Weiterverkauf zur Verfügung, damit Kunden, die Primärtickets bei uns gekauft haben, diese zum Weiterverkauf anbieten können. Die Möglichkeit, Resale-Tickets über den Integrierten Weiterverkauf zu kaufen, hängt von deren Verfügbarkeit ab und bedeutet nicht, dass nicht auch zeitgleich Primärtickets für eine Veranstaltung gekauft werden können, dass eine Veranstaltung ausverkauft ist oder dass Tickets für eine Veranstaltung nicht über andere Quellen (z.B. den Veranstalter, den Veranstaltungsort oder andere Ticketanbieter für Primärtickets) gekauft werden können.
- 1.6 Der Integrierte Weiterverkauf legt Obergrenzen für den Preis von Resale-Tickets fest, zu dem Verkäufer ihre Resale-Tickets zum Verkauf im Rahmen des Integrierten Weiterverkaufs anbieten können. Darüber hinaus sind alle in dem Integrierten Weiterverkauf angebotenen Resale-Tickets "verifiziert". Das bedeutet, dass sämtliche Resale-Tickets zuerst als Primärtickets bei uns gekauft wurden, sodass wir überprüfen können, ob die Informationen in der Ticketbeschreibung vollständig und zutreffend sind.
- 1.7 Die Einhaltung dieser Weiterverkaufs-Bedingungen durch Verkäufer und Käufer ist wesentliche Voraussetzung für die sichere Abwicklung von Verkäufern von Resale-Tickets und den Betrieb des Online-Marktplatzes. Verkäufer und Käufer machen daher die Einhaltung dieser Weiterverkaufs-Bedingungen durch die jeweils andere Partei zur Voraussetzung für den Abschluss von Kaufverträgen über Resale-Tickets. Sie vereinbaren, dass für den Fall des schuldhaften Verstoßes der einen Partei gegen Bestimmungen dieser Weiterverkaufsbedingungen die jeweils andere Partei ein Rücktrittsrecht vom jeweiligen Kaufvertrag hat.
-
2. KAUF UND VERKAUF VON RESALE-TICKETS
- 2.1 Um ein Resale-Ticket über den Integrierten Weiterverkauf kaufen oder verkaufen zu können, benötigen Sie ein Online-Kundenkonto bei Ticketmaster („Account“). Die Bedingungen für die Einrichtung und die Nutzung eines Accounts finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen . Darüber hinaus müssen Sie eine gültige Debit- oder Kreditkarte besitzen, die auf Ihren Namen ausgestellt ist.
- 2.2
Um Resale-Ticket(s) anbieten und verkaufen und Zahlungen für von Ihnen verkaufte Resale-Tickets
erhalten zu können, benötigen Sie außerdem ein Adyen für Plattformen-Konto (dessen Einrichtung
Ihnen im Zuge des unten näher definierten Angebotsprozesses ermöglicht wird) und müssen für die
Nutzung des Adyen für Plattform-Kontos über ein gültiges, auf Ihren Namen lautendes Bankkonto
verfügen, das Gelder in Euro empfangen kann, und ein Hyperwallet-Konto (dessen Einrichtung Ihnen
im Zuge des unten näher definierten Angebotsprozesses ermöglicht wird) und müssen für die
Nutzung des Hyperwallet-Kontos über ein gültiges, auf Ihren Namen lautendes Bankkonto verfügen,
das Gelder in Euro und/oder in einer anderen Währung empfangen kann. Käufer von Resale-Ticket(s)
benötigen kein Adyen für Plattformen-Konto oder Hyperwallet-Konto.
Nach Bestätigung des jeweiligen Zweitmarkt-Ticket-Verkaufs, werden wir Sie darüber informieren, ob die Auszahlung des Verkaufspreises über Adyen oder Hyperwallet erfolgen wird. Alle Preise für Zweitmarkt-Tickets werden in der Währung angezeigt, in der sie in Rechnung gestellt werden. Falls Sie ein Zweitmarkt-Ticket anbieten und sich dafür entscheiden den Verkaufspreis in einer anderen Währung als die angezeigte Währung zu erhalten, übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung für etwaige zusätzliche Gebühren, die Ihnen von Ihrem Debit- oder Kreditkartenanbieter in Rechnung gestellt werden, oder für Wechselkursschwankungen, die vollständig auf Ihr Risiko gehen. - 2.3 Nachdem Sie bei Ticketmaster einen Account eingerichtet haben, sind von Ihnen folgende Schritte zu setzen, um die Primär-Ticket(s) als Resale-Ticket(s) im Zuge des Integrierten Weiterverkaufs als Verkäufer anzubieten („Angebotsprozess“): Die Bereitstellung von Resale-Ticket(s) im Rahmen des Integrierten Weiterverkaufs durch Betätigung des Buttons „Verkaufen“ stellt rechtlich ein Angebot dar, welches durch andere Personen (Käufer), die den Integrierten Weiterverkauf nutzen, wie folgt angenommen werden kann: Will der Käufer das Angebot eines Verkäufers annehmen, erklärt er dies durch Betätigung des Buttons „Kaufen“. Mit der Anzeige der Annahme des Angebots im Rahmen des Integrierten Weiterverkaufs oder mit Zugang einer Bestätigungsemail an den Verkäufer und den Käufer, je nachdem was früher erfolgt, kommt ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag zwischen Verkäufer und Käufer über den Kauf des Resale-Ticket(s) zustande. Der Verkäufer kann vor Annahme seines Angebots das Angebot jederzeit in seinem Account unter „Meine Tickets“ widerrufen.
- 2.4 Wenn Sie mit diesen Weiterverkaufs-Bedingungen oder sonstigen anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, diese nicht akzeptieren oder sie nicht einhalten können, dürfen Sie den Integrierten Weiterverkauf nicht nutzen. Im Rahmen des Angebotsprozesses bzw. beim Kauf des Resale-Tickets ist die Geltung dieser Weiterverkaufs-Bedingungen von Ihnen zu bestätigen. Durch diese Bestätigung der Geltung der Weiterverkaufs-Bedingungen wird zwischen Ihnen und uns ein rechtsverbindlicher Vertrag in Bezug auf Ihre Nutzung des Integrierten Weiterverkaufs abgeschlossen.
- 2.5 Der Kaufpreis ist sofort fällig. Der Verkäufer beauftragt Ticketmaster für den Fall, dass die Zahlung des Käufers für ein Resale-Ticket nicht einlangt oder von der Bank oder dem Zahlungsdienstleister zurückgerufen wird, mit dem Käufer eine alternative Zahlungsmethode zu vereinbaren und für den Fall, dass eine Ersatzzahlung nicht binnen angemessener Frist erfolgt, im Namen des Käufers den Rücktritt vom Vertrag zu erklären.
- 2.6 Bitte beachten Sie: Über den Integrierten Weiterverkauf ermöglichen wir Käufe/Verkäufe zwischen Verkäufern und Käufern, wir sind aber nicht Partei des Kaufvertrags zwischen einem Verkäufer und einem Käufer von Resale-Tickets. Wir empfehlen in allen Fällen, dass Käufer zunächst versuchen, etwaige Probleme mit Hilfe unseres in Ziffer 13 unten beschriebenen Streitbeilegungsverfahrens zu lösen; das Streitbeilegungsverfahren ist aber nicht verpflichtend.
- 3.1 Sie können ein Resale-Ticket nur dann über den Integrierten Weiterverkauf zum Verkauf anbieten, wenn Sie es als Primärticket über die Ticketmaster-Website www.ticketmaster.at oder Ticketmaster-App (die Ticketmaster-App ist erhältlich über Google Play Store bzw. Apple Store) gekauft haben und die Weiterverkaufs-Funktion in Ihrem Account in Bezug auf das betreffende Primärticket verfügbar ist. Ob die Weiterverkaufs-Funktion verfügbar ist, können Sie folgendermaßen erkennen: In Ihrem Account wird Ihnen neben dem betreffenden Ticket die klickbare Funktion „Verkaufen“ angezeigt.
- 3.2 Bitte beachten Sie, dass Primär-Ticket(s) die einzigen Artikel sind, die über den Integrierten Weiterverkauf angeboten und verkauft werden können. Deshalb können alle Nicht-Ticket-Elemente (das sind z.B. Collector Tickets), die als Teil eines Pakets gekauft wurden, und alle Zusatzleistungen, die Sie gleichzeitig mit dem Kauf von Primärtickets erworben haben, nicht über den Integrierten Weiterverkauf angeboten oder verkauft werden. Bitte beachten Sie, dass das bedeuten kann, dass Sie, wenn Sie sich dafür entscheiden, Primärtickets über den Integrierten Weiterverkauf zum Verkauf anzubieten, die Vorteile der Nicht-Ticket-Elemente eines Pakets und/oder der Zusatzleistungen, die Sie über uns erworben haben, verlieren, wenn sie von dem Primärticket abhängig sind. Wenn Sie z.B. Primärtickets als sogenannte „Collector Tickets“ oder mit einer Ticketmaster-Geschenkverpackung gekauft oder eine Parkplatz-Zusatzleistung erworben haben, können diese Elemente nicht mit dem Primärticket über den Integrierten Weiterverkauf übertragen und verkauft werden. Wenn die Nicht-Ticket-Elemente eines Pakets oder eine Zusatzleistung nicht von den Primärtickets abhängig sind, können Sie sie natürlich behalten, z.B. Merchandising-Artikel wie T-Shirts und CDs.
- 3.3 Alle Resale-Ticket(s)-Angebote unterliegen den folgenden Bedingungen und
Einschränkungen:
- (a) Sie gestatten uns und/oder einem von uns beauftragten dritten Vertragspartner, Identitäts- oder Bonitätsprüfungen durchzuführen, um Ihre Bonität zu verifizieren und Betrugsprüfungen vorzunehmen (und Sie stimmen zu, dass wir Ihre Konto- und Zahlungskartendaten an solche dritte Vertragspartner weitergeben dürfen, um derartige Prüfungen durchzuführen).
- (b) Sie dürfen keine Resale-Ticket(s) anbieten, die unter Verletzung unserer Ticketmaster-AGB oder der Weiterverkaufs-Bedingungen oder durch unbefugte Nutzung von Bots-, Spider- oder andere automatisierte Geräte oder Software oder durch unbefugtes Framing oder Verlinken auf einer Website oder durch sonstige unbefugte oder illegale Aktivitäten erlangt wurden.
- (c) Sie dürfen keine duplizierten, gefälschten oder gestohlenen Tickets anbieten. Der Verkauf duplizierter, gefälschter oder gestohlener Gegenstände ist eine Straftat und wir werden derartige Aktivitäten den zuständigen Behörden melden.
- (d) Sie müssen sich im Rahmen des Angebotsprozesses als "gewerblicher Verkäufer" deklarieren, wenn Sie Resale-Ticket(s) als Unternehmer im Sinne von § 1 UGB anbieten.
- 4.1 Der Verkäufer des Resale-Tickets ist mit Zustandekommen des rechtsverbindlichen Vertrags dazu verpflichtet, das Resale-Ticket an den Käufer zu liefern.
- 4.2 Nach Erhalt der Bestellbestätigung müssen Sie unsere Instruktionen in Bezug auf die Lieferung der Resale-Tickets genau befolgen (einschließlich der Instruktionen nach Ziffer 4.3 unten für den Versand von Papiertickets im Gegensatz zu e-Tickets). Dies ist notwendig, um die Sicherheit des Verkaufsprozesses und insbesondere der Lieferung der Resale-Tickets vom Verkäufer an den Käfer gewährleisten zu können. Beim Verkauf von Papier-Resale-Tickets beinhaltet dies die Verfolgbarkeit der Lieferung und den Nachsweis der Zustellung. Das kann bedeuten, dass Sie nichts unternehmen müssen (weil wir im Fall von e-Tickets die Primärtickets stornieren und neue Tickets (das Resale-Ticket) direkt an den Käufer liefern) oder dass Sie die vom Käufer gekauften Resale-Tickets innerhalb des von uns in den Instruktionen vorgegebenen Zeitraums versenden müssen. Bitte beachten Sie, dass Sie unter keinen Umständen Ausdrucke von e-Tickets versenden dürfen, es sei denn, Sie wurden von uns ausdrücklich dazu ermächtigt oder aufgefordert. Die Nichtlieferung der zum Verkauf angebotenen Resale-Tickets oder die Nichteinhaltung unserer Lieferinstruktionen und des von uns in den Instruktionen vorgegebenen Versandzeitraums stellen eine Verletzung dieser Weiterverkaufs-Bedingungen dar und können Zum Rücktritt von der Bestellung und/oder zur Anwendung von Ziffer 7 unten führen.
- 4.3 Beim Versand von Papier-Resale-Tickets, das heißt Primärtickets, die von uns als
physische Primärtickets verkauft wurden,
- (a) müssen Sie für den Fall einer fehlgeschlagenen Zustellung die folgende "Rücksendeadresse" angeben: integrierter Weiterverkauf Rücksendungen, c/o Ticketmaster GmbH, Spree Forum, Alt-Moabit 60, 10555 Berlin (und nicht Ihre Adresse).
- (b) müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Tickets zum angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit zur Abholung durch den entsprechenden Versanddienstleister bereithalten (falls zutreffend). Sollte eine solche Abholung aus irgendeinem Grund nicht möglich sein und ein weiterer Abholtermin gebucht werden müssen und/oder der Versanddienstleister eine Gebühr für die fehlgeschlagene Abholung erheben, können wir verlangen, dass Sie uns die entsprechenden Gebühren ersetzen, wenn Sie ein Verschulden trifft.
- (c) müssen Sie uns die Sendungsverfolgungsnummer (falls zutreffend) innerhalb von 24 Stunden nach Versand über den in den Instruktionen kommunizierten Kontaktweg mitteilen.
- (d) dürfen Sie dem Umschlag, der die Tickets beinhaltet, keine anderen Unterlagen oder sonstigen Materialien hinzufügen (d.h. keine Rechnungen, Werbung, Briefköpfe, Visitenkarten oder Begleitschreiben usw.).
- 4.4 Erhält ein Käufer die Papier-Resale-Tickets nicht rechtzeitig für die betreffende Veranstaltung, weil die Tickets ohne Ihr Verschulden oder das Verschulden des Käufers verspätet zugestellt werden oder beim Versand verloren gehen oder beschädigt werden, können wir von Ihnen verlangen, dass Sie alle zur Verfolgung der Lieferung notwendigen Unterlagen an den Versanddienstleister übermitteln, um die mit der fehlgeschlagenen Zustellung verbundenen Kosten geltend zu machen. In Fällen, in denen die Tickets verspätet oder beschädigt zugestellt werden, werden wir den Käufer auffordern, die Tickets an uns zurückzusenden, und sie an Sie weiterleiten, damit Sie diese Ansprüche geltend machen können
- 4.5 Sie sind für die rechtzeitige Zustellung der Papier-Resale-Tickets an den Käufer verantwortlich. Jede fehlgeschlagene Abholung durch den Versanddienstleister (sei es Ihr Verschulden oder das des Versanddienstleisters) und/oder jede Benachrichtigung über eine fehlgeschlagene Zustellung, die Sie erhalten, muss uns so schnell wie möglich mitgeteilt werden
- 4.6 Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sind, bestellte Papier-Resale-Tickets gemäß unseren Instruktionen zu versenden, müssen Sie uns unverzüglich über unser Integrierter Weiterverkauf Hilfe-Portal kontaktieren und darüber informieren, und dürfen keine Lieferung durchführen, ohne sich vorher mit uns abzustimmen.
- 4.7 Wenn Sie irrtümlich die falschen Papier-Resale-Tickets (also nicht jene, die
über den Integrierten Weiterverkauf als Resale-Ticket an den jeweiligen Käufer verkauft
worden sind) versendet haben, müssen Sie uns unverzüglich über unser Integrierter Weiterverkauf Hilfe-Portal
kontaktieren und darüber informieren. Nichtsdestoweniger nehmen Sie zur Kenntnis und
erklären sich damit einverstanden, dass
- (a) wir möglicherweise nicht in der Lage sein werden, Fehler oder Irrtümer zu beheben, die uns mehr als fünf Werktage nach Versand (je nach den Umständen auch schon früher) mitgeteilt werden,
- (b) bei Papier-Resale-Tickets, die weniger als fünf Werktage vor der betreffenden Veranstaltung versendet werden, das Risiko besteht, dass sie nicht so rechtzeitig an Sie zurückgesendet werden, dass sie noch rechtzeitig an den Käufer versendet werden können, und
- (c) Sie möglicherweise keine Zahlung verlangen können und/oder Ziffer 7 unten Anwendung findet, wenn eine Bestellung auf Grund eines Versandfehlers Ihrerseits scheitert.
- 4.8 Der Verkäufer hat alle zur Verfolgung der Lieferung notwendigen Unterlagen (einschließlich Ticket-Barcode-Nummern, Sendungsverfolgungsnummern und Einlieferungsbelegen) bis zu 6 Monate nach Stattfinden der Veranstaltung aufzubewahren.
- 5.1 Wenn wir Fragen zu von Ihnen angebotenen oder verkauften Resale-Tickets haben, sollten Sie unverzüglich und innerhalb des von uns im Rahmen der Kontaktaufnahme vorgegebenen, angemessenen Zeitraums antworten.
- 5.2 Wenn eine Veranstaltung vollständig abgesagt wird,
- (a) werden alle aktiven Angebote für die Veranstaltung (d.h. unverkaufte Resale-Tickets) im Integrierten Weiterverkauf gelöscht und Sie sollten unsere Ticketmaster-AGB prüfen, weil Sie möglicherweise einen Anspruch auf Erstattung der im Zeitpunkt der Löschung unverkauften Primärtickets haben; und
- (b) werden alle Resale-Ticket-Bestellungen storniert, die bis zum Zeitpunkt der Veranstaltungsabsage bestätigt wurden, und die betreffenden Resale-Tickets vom jeweiligen Veranstalter an die Käufer zum ursprünglichen Kaufpreis des Primär-Tickets erstattet. War der Preis des Resale-Tickets höher als der ursprüngliche Kaufpreis des Primär-Tickets, muss der Verkäufer den Differenzbetrag dem Käufer erstatten. War der Preis des Resale-Tickets niedriger als der ursprüngliche Kaufpreis des Primär-Tickets, verbleibt der Differenzbetrag beim Käufer.
- Wenn Sie als Verkäufer schon eine Zahlung für die betreffenden Resale-Tickets erhalten haben, können Sie keine Erstattung dieser Tickets nach unseren Ticketmaster-AGB verlangen.
- 5.3 Wenn eine Veranstaltung gemäß Ziffer 10 verschoben oder wesentlich geändert
wird,
- (a) wird die Angebots-Seite für die Veranstaltung mit den neuen Informationen aktualisiert und alle aktiven Angebote für Resale-Ticket(s) bleiben verfügbar. Allerdings können Sie Ihre Resale-Ticket-Angebote löschen (vorausgesetzt, dass sie im Zeitpunkt der Löschung noch nicht angenommen wurden) und nach unseren Ticketmaster-AGB eine Erstattung Ihrer Primärtickets verlangen; und
- (b) Käufer, die ihre Resale-Tickets vor der Ankündigung der Verschiebung oder wesentlichen Änderung der Veranstaltung gekauft haben, können verlangen, dass ihre Bestellung storniert wird. Verlangt ein Käufer keine Stornierung, wird der Kauf wie ursprünglich vorgesehen durchgeführt (und Sie können Ihre ursprüngliche Primärticket-Bestellung nicht stornieren). Verlangt ein Käufer die Stornierung, wird ihm der Kaufpreis entsprechend den unter Ziffer 5.2 angeführten Bestimmungen erstattet.
- 5.4 Wenn Sie ein gewerblicher Verkäufer und für die Umsatzsteuer registriert sind, erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle Ihre Preise für Resale-Tickets die gesetzliche Umsatzsteuer beinhalten. Ob Resale-Ticket(s) eine Umsatzsteuer enthalten, ist in den Angeboten für die Resale-Ticket(s) entsprechend ersichtlich zu machen. Auf Verlangen eines für die Umsatzsteuer registrierten Käufers müssen Sie diesem eine umsatzsteuerlich ordnungsgemäße Rechnung übermitteln.
- 6.1 Die Bezahlung von Resale-Tickets wird über Adyen für Plattformen in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Adyen oder über Hyperwallet in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Hyperwallet vorgenommen, , in der Regel innerhalb von 10 Bankarbeitstagen, nachdem die betreffende Veranstaltung in Zusammenhang mit dem Resale-Ticket stattgefunden hat.
- 6.2 Tritt der Käufer von einer Bestellung zurück, sind wir nicht verpflichtet, von dem Rücktritt betroffenen Zahlungen an den Verkäufer durchzuführen und können etwaige bereits geleistete Zahlungen zurückverlangen.
- 7.1 Wir behalten uns das Recht vor, Resale-Ticket-Angebote zu löschen und/oder dem
Verkäufer die weitere Verwendung des Online-Marktplatzes zu verwehren, wenn
- (a) Sie die Angebotsbedingungen nach Ziffer 3.3 oben nicht einhalten;
- (b) Sie ein gewerblicher Verkäufer sind und sich nicht als solcher deklarieren und/oder sich nicht an Ziffer 5.4 oben halten und/oder die anwendbaren Gesetze und sonstigen rechtlichen Bestimmungen in Bezug auf Verkäufe als Unternehmer nicht einhalten;
- (c) Sie einem Käufer nicht exakt die bestellten und bestätigten Resale-Tickets liefern (einschließlich einer fehlgeschlagenen Lieferung);
- (d) dem Käufer der Zutritt zu der betreffenden Veranstaltung ohne eigenes Verschulden auf Grund einer schuldhaften Handlung oder schuldhaften Unterlassung Ihrerseits verweigert wird (einschließlich der Nichteinhaltung dieser Weiterverkaufs-Bedingungen und/oder der auf das Primärticket anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder anwendbarer Gesetze und sonstiger rechtlicher Bestimmungen).
- 8.1 Alle Preise für in dem Integrierten Weiterverkauf zum Verkauf angebotene
Resale-Tickets („Verkaufspreis(e)“) verstehen sich inklusive gesetzlicher
Umsatzsteuer und
setzen sich wie folgt zusammen:
- (a) Preis für das Resale-Ticket ("Ticketpreis "); zzgl.
- (a) etwaiger Buchungsgebühren für das Ticket ("Buchungsgebühren "); zzgl.
- (a) etwaiger Bearbeitungs- und/oder Versandkosten ("Buchungsgebühren "). Außerdem wird Ihnen der Preis mitgeteilt, der für das Primärticket bezahlt wurde.
- 8.2 Der Verkaufspreis eines Resale-Tickets kann höher sein als der Preis, der für das Primärticket bezahlt wurde. Das liegt daran, dass Verkäufer den Verkaufspreis selbst festlegen können und insbesondere Folgendes in den von ihnen festgelegten Verkaufspreis einbeziehen können: den Ticketpreis zzgl. etwaiger Buchungsgebühren zzgl. etwaiger Bearbeitungsgebühren.
- 8.3 Bis eine Bestellung getätigt wird, können Verkäufer den Verkaufspreis für angebotene Resale-Tickets erhöhen oder senken.
- 8.4 Da Sie Artikel für Veranstaltungen in verschiedenen Ländern kaufen können, sind nicht alle Artikel in EUR ausgewiesen. Alle Preise werden in der Währung angezeigt, in der sie in Rechnung gestellt werden, und wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für etwaige zusätzliche Gebühren, die Ihnen von Ihrem Debit- oder Kreditkartenanbieter in Rechnung gestellt werden, oder für Wechselkursschwankungen, die vollständig auf Ihr Risiko gehen.
- 8.5 Für manche Veranstaltungen können wir Ihnen anbieten, in Bezug auf Ihre Resale-Tickets eine "Ticket-Versicherung" bei einem dritten Vertragspartner abzuschließen. In diesen Fällen wird Ihnen das beim Kauf der Resale-Tickets als Option angezeigt. Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer solchen Versicherung nicht Gegenstand dieser Weiterverkaufs-Bedingungen ist; es gelten die jeweiligen Ticket-Versicherung-Bedingungen des dritten Vertragspartners.
- 8.6 Zu den akzeptierten Zahlungsmitteln für Resale-Tickets gehören ausschließlich Visa-, MasterCard- und American Express-Debit- oder Kreditkarten. Geschenkkarten können nicht als Zahlungsmittel für Resale-Tickets verwendet werden.
- 8.7 Mit der Eingabe der Zahlungsdaten und dem Anklicken von "Kaufen" ermächtigen Sie uns für den Verkäufer ausdrücklich, die Zahlung abzubuchen oder über die von Ihnen angegebene Zahlungsmethode zu autorisieren. Nach Vornahme der Zahlung wird Ihre Bestellung bearbeitet und eine Bestellbestätigung erstellt.
- 8.8 Wenn Sie nach Übermittlung der Zahlungsdaten keine Bestellbestätigung oder eine Fehlermeldung erhalten oder der Kaufvorgang unterbrochen wird, kontaktieren Sie uns bitte über Ihren Account oder unser Integrierter Weiterverkauf Hilfe-Portal um zu klären, ob Ihre Bestellung erfolgreich getätigt wurde oder nicht.
- 8.9 Alle Käufe unterliegen der Überprüfung Ihrer Debit- oder Kreditkarte (falls zutreffend), anderen Sicherheitsprüfungen und dem Zahlungseinzug durch uns.
- 8.10 Es ist verboten, sich Resale-Tickets durch die Verwendung von Bot-, Spider- oder anderer automatisierter Geräte oder Software oder durch sonstige unbefugte oder illegale Aktivitäten zu verschaffen oder das zu versuchen.
- 8.11 Um Betrug zu verhindern und uns zu schützen, behalten wir uns das Recht vor, Überprüfungen durchzuführen und/oder die Zurverfügungstellung zusätzlicher Informationen zu verlangen, um Käufe zu verifizieren.
- 8.12 Wir behalten uns das Recht vor, dem Käufer die weitere Verwendung des Online-Marktplatzes zu verwehren, wenn er gegen diese Weiterverkaufs-Bedingungen schuldhaft verstößt.
- 8.13 Bestellungen, die in betrügerischer Absicht getätigt wurden, können von uns rückabgewickelt werden, und sämtliche Resale-Tickets, die im Zuge solcher Bestellungen erworben wurden, sind ungültig.
- 8.14 Bitte beachten Sie, dass alle Sitz- und sonstigen Pläne, die während des Kaufvorgangs angezeigt werden, nur zur Orientierung dienen und die allgemeine Anordnung des Veranstaltungsorts und die ungefähre Lage der Sitzplätze zur Bühne für bestimmte Veranstaltungen wiedergeben.
- 8.15 Alle über den integrierten Weiterverkauf gekauften Resale-Tickets unterliegen den folgenden Bedingungen: (i) unseren Ticketmaster-AGB (ii) sämtlichen besonderen Bedingungen, die auf das Ticket und/oder die Veranstaltung Anwendung finden, (iii) sonstigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des/der betreffenden Veranstalter(s) und/oder der Veranstaltung, und (iv) etwaigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstaltungsorts (einschließlich der Zutrittsbedingungen).
- 8.16 Wenn Sie nach dem Kauf von Resale-Tickets irgendwelche Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich über unser Integrierter Weiterverkauf Hilfe-Portal direkt an Ticketmaster wenden.
- 9.1 Viele Resale-Tickets werden elektronisch direkt in Ihren Account gesendet und Sie sind dafür verantwortlich, sich rechtzeitig vor der Veranstaltung in Ihren Account einzuloggen und die Resale-Tickets herunterladen.
- 9.2 Werden Resale-Tickets per E-Mail versendet, sind Sie dafür verantwortlich, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, die Resale-Tickets per E-Mail zu empfangen (z.B. indem Sie sicherstellen, dass Ihr E-Mail-Postfach die Zustellung relevanter E-Mails nicht verhindert und indem Sie Ihr E-Mail-Postfach regelmäßig prüfen (einschließlich von Junk- oder Spam-Ordnern)).
- 9.3 Wenn Resale-Tickets (im Gegensatz zum e-Versand) in Form von Papier-Tickets versendet werden, sind Sie dafür verantwortlich, eine gültige Zustelladresse anzugeben und sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, die Resale-Tickets entgegenzunehmen (die von der Post oder einem sonstigen Versanddienstleister zugestellt werden können). Für manche Zustellungen kann eine Unterschrift im Rahmen der Zustellung erforderlich sein. Wenn Sie eine Zustelladresse angeben, die von Ihrer Rechnungsadresse abweicht, liegt es in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass erfolgreich zugestellt werden kann, und für eine Nichtlieferung oder eine verweigerte Annahme sind wir weder haftbar noch verantwortlich.
- 9.4 Weder der Verkäufer noch wir sind haftbar und Sie haben keine Erstattungsansprüche, wenn eine Lieferung nicht angenommen, zurückgeschickt, verpasst oder nicht in Anspruch genommen wird oder fehlschlägt, weil Sie schuldhaft keine zutreffenden und vollständigen Zustellinformationen angegeben und/oder schuldhaft nicht sichergestellt haben, dass Sie in der Lage sind, die Resale-Tickets zu empfangen/entgegenzunehmen bzw. es schuldhaft versäumt haben, die Tickets aus Ihrem Account herunterzuladen.
- 9.5 Wenn Ihre Tickets 5 Tage vor der Veranstaltung (bzw. 5 Tage vor Ihrer Abreise zu der Veranstaltung) noch nicht eingetroffen sind, oder wenn Sie irgendwann eine Benachrichtigung über eine fehlgeschlagene Zustellung erhalten, sollten Sie uns über das Integrierter Weiterverkauf Hilfe-Portal kontaktieren (unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Bestellnummer und der Postleitzahl, unter der die Bestellung getätigt wurde), um entsprechende Instruktionen zu erhalten.
- 9.6 Wenn die Zustellung sich verzögert, kann es unter Umständen erforderlich sein, dass Sie die Resale-Tickets an uns zurückzusenden. Bitte beachten Sie, dass Sie uns im Falle einer Benachrichtigung über eine fehlgeschlagene Zustellung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Versandbestätigungs-E-Mail informieren müssen, damit wir uns um Ihr Anliegen kümmern können (nach Ablauf dieses Zeitraums sind wir nicht mehr in der Lage, Fälle fehlgeschlagener Zustellungen zu untersuchen).
- 9.7 Wenn Resale-Tickets abgeholt werden müssen (entweder bei uns oder an der betreffenden Abendkasse), kann die Abholung bestimmten Bedingungen und Einschränkungen unterliegen (z.B. dass Sie Ihre Identität nachweisen müssen, nur während der Öffnungszeiten). Für solche Fälle erteilen Sie uns und/oder dem Verkäufer die Erlaubnis, Ihre Buchungsdaten zum Zwecke der Abholung der Resale-Tickets weiterzugeben.
- 9.8 Unter bestimmten Umständen kann es erforderlich sein, die Zustellart zu
ändern (z.B. weil aufgrund der Kurzfristigkeit des Kaufs nicht sichergestellt ist, dass
das Ticket noch rechtzeitig postalisch zu Ihnen gelangt). In einem solchen Fall werden
wir Sie benachrichtigen und Ihnen sämtliche Instruktionen übermitteln, die erforderlich
sind, um die geänderte Zustellung der Resale-Tickets zu ermöglichen, und zwar:
- (a) Wenn die Zustellart auf Abholung umgestellt wird und Ihnen personenbezogene Daten des Verkäufers zur Verfügung gestellt werden, um die Abholung zu ermöglichen, müssen Sie sämtliche Dokumente und sonstigen elektronischen oder physischen Aufzeichnungen, die personenbezogene Daten des Verkäufers beinhalten, nach Abholung der Resale-Tickets löschen und/oder vernichten,
- falls die Zustellart auf Postversand umgestellt wird, müssen Sie eine gültige Zustelladresse angeben und sicherstellen, dass Sie zur Entgegennahme der Resale-Tickets in der Lage sind, und
- wenn die Zustellart auf e-Versand umgestellt wird, müssen Sie entweder (i) sicherstellen, dass Sie sich in Ihren Account einloggen und die Resale-Tickets rechtzeitig vor der Veranstaltung herunterladen; oder (ii) eine gültige E-Mail-Adresse angeben und sicherstellen, dass Sie in der Lage sind, die Resale-Tickets per E-Mail zu empfangen.
- 9.9 Bitte überprüfen Sie Resale-Tickets ohne unnötigen Verzug nach der Zustellung um etwaige Fehler möglichst schnell zu erkennen. Wenn mit Ihren Resale-Tickets irgendetwas nicht in Ordnung ist oder Sie Ihre Resale-Tickets nicht wie bestellt und/oder nicht wie in der Bestellbestätigung beschrieben erhalten, sollten Sie uns unverzüglich über unser Integrierter Weiterverkauf Hilfe-Portal kontaktieren.
- 9.10 Weder wir noch der Verkäufer haften für Resale-Tickets, die nach ordnungsgemäßer physischer Zustellung oder ordnungsgemäßer Abholung durch Sie verloren gehen, gestohlen, beschädigt oder zerstört werden. Sie haben kein Recht darauf, eine neuerliche Ausstellung eines verloren gegangenen, gestohlenen, beschädigten oder zerstörten Tickets zu verlangen.
- 10.1 Wenn eine Veranstaltung abgesagt, verschoben oder wesentlich geändert wird, werden wir Sie benachrichtigen, sobald wir die betreffenden Informationen und die entsprechende Genehmigung zur Information von Ticketinhabern von unserem Veranstalter erhalten haben. Wir können jedoch nicht garantieren, dass Sie vor dem Veranstaltungsdatum über eine Absage, Verschiebung oder wesentliche Änderung der Veranstaltung informiert werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich zu vergewissern, ob eine Veranstaltung abgesagt, verschoben oder wesentlich geändert wurde, und sich über das Datum und die Uhrzeit des neuen Veranstaltungstermins zu informieren.
- 10.2 Absage: Wird eine Veranstaltung, für die Sie Resale-Tickets gekauft haben, vollständig abgesagt (und nicht verschoben), so wird Ihre Bestellung storniert, und der Ticketpreis und die Buchungsgebühren werden Ihnen erstattet. Die Bearbeitungsgebühren werden Ihnen nicht erstattet, wenn Ihre Resale-Tickets schon an Sie versendet oder geliefert wurden. Wenn Sie Resale-Tickets für eine Veranstaltung gekauft haben, die mehrere Tage dauert, und ein Tag oder mehrere Tage (aber nicht alle Tage) abgesagt werden, können Sie nur eine entsprechende aliquote Teilerstattung verlangen.
- 10.3 Verschiebung: Wird eine Veranstaltung, für die Sie Resale-Tickets gekauft haben, zeitlich und/oder datumsmäßig verschoben, so behalten die Resale-Tickets ihre Gültigkeit für den neuen Veranstaltungstermin. Wenn Sie an dem neuen Veranstaltungstermin nicht teilnehmen können, können Sie Ihre Bestellung innerhalb der von uns dafür gesetzten angemessenen Frist, die mindestens 14 Tage nach Benachrichtigung beträgt, stornieren und der Ticketpreis und die Buchungsgebühren werden Ihnen erstattet. Wird keine Frist angegeben, gilt standardmäßig eine Frist von 48 Stunden vor dem Datum der verschobenen Veranstaltung. Die Bearbeitungsgebühren werden Ihnen nicht erstattet, wenn Ihre Resale-Tickets schon an Sie versendet oder geliefert wurden. Wenn Sie Ihre Bestellung innerhalb der von uns dafür gesetzten Frist aus von Ihnen zu vertretenden Gründen nicht stornieren, haben Sie keine Erstattungsansprüche.
- 10.4 Wesentliche Änderung: Wird eine Veranstaltung, für die Sie Resale-Tickets gekauft haben, wesentlich geändert (wie in Ziffer 10.5 unten definiert), behalten die Resale-Tickets in der Regel ihre Gültigkeit für die geänderte Veranstaltung. Ob sie ihre Gültigkeit behalten, wird mit der Information zu der wesentlichen Änderung kommuniziert. Wenn Sie in diesem Fall die geänderte Veranstaltung nicht besuchen möchten, können Sie Ihre Bestellung innerhalb der von uns dafür gesetzten Frist, die mindestens 14 Tage nach der Benachrichtigung beträgt, stornieren und der Ticketpreis und die Buchungsgebühren werden Ihnen erstattet. Wird keine Frist angegeben, gilt standardmäßig eine Frist von 48 Stunden vor dem Datum der geänderten Veranstaltung. Die Bearbeitungsgebühren werden Ihnen nicht erstattet, wenn Ihre Resale-Tickets schon an Sie versendet oder geliefert wurden. Wenn Sie Ihre Bestellung innerhalb der gesetzten Frist aus von Ihnen zu vertretenden Gründen nicht stornieren, haben Sie keine Erstattungsansprüche.
- 10.5 Eine "wesentliche Änderung" ist eine Änderung (außer einer Verschiebung), die dazu führt, dass sich die Veranstaltung wesentlich von der Veranstaltung unterscheidet, die Resale-Ticket-Käufer bei objektiver Betrachtungsweise vernünftigerweise erwarten konnten. Bitte beachten Sie, dass Folgendes nicht als "wesentliche Änderung" gilt: der Einsatz von Zweitbesetzungen bei Theateraufführungen, ungünstige Wetterbedingungen, Änderungen bei Vorgruppen, Änderungen bei einzelnen Mitgliedern einer Band, Änderungen am Line-Up bei einer Veranstaltung mit mehreren Künstlern (wie z.B. einem Festival), Verkürzung einer Veranstaltung, wenn der Großteil der Veranstaltung vollständig durchgeführt wird, und Verzögerungen beim Beginn einer Veranstaltung.
- 10.6 Um eine Erstattung nach Ziffer 10.2, 10.3 bzw. 10.4 geltend zu machen, befolgen Sie bitte unsere entsprechenden Instruktionen, die wir Ihnen per E-Mail oder in Ihrem Account zur Verfügung stellen oder wenden Sie sich schriftlich an: Ticketmaster integrierter Weiterverkauf Rücksendungen, c/o Ticketmaster GmbH, Spree Forum, Alt-Moabit 60, 10555 Berlin (oder eine etwaige andere von uns mitgeteilte Adresse) oder per E-Mail an das Integrierter Weiterverkaufs Hilfeportal. Wenn wir Sie dazu auffordern, müssen Sie Ihre unbenutzten Papier-Resale-Tickets anfügen oder an uns zurücksenden (auf Ihre Kosten) und sämtliche sonstigen unserer Instruktionen befolgen. Aus buchhalterischen Gründen ist es wichtig, dass Ihre unbenutzten Papier-Resale-Tickets innerhalb von 14 Tagen nach dem ursprünglichen Datum der abgesagten, verschobenen oder wesentlich geänderten Veranstaltung bei uns eingehen.
- 10.7 Die Erstattung wird über das Zahlungsmittel vorgenommen, das Sie für den Resale-Ticket-Kauf verwendet haben.
- 11.1 Sie sichern zu, dass die Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem Account und der Nutzung unserer Dienstleistungen übermitteln, zutreffend und vollständig sind und dass Sie keine falschen Informationen, einschließlich falscher Kontaktinformationen, verwenden werden. Sie sichern ferner zu, dass Sie mindestens 18 Jahre alt und in der Lage sind, rechtsverbindliche Verträge abzuschließen.
- 11.2 Sie sichern zu, dass Sie bei der Nutzung unserer Website und dem Integrierten Weiterverkauf alle anwendbaren Gesetze und sonstigen rechtlichen Bestimmungen, diese Weiterverkaufs-Bedingungen und sämtliche sonstigen anwendbaren und einbezogenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einhalten.
- 11.3 Wenn Sie den Integrierten Weiterverkauf als Unternehmer nutzen, stellen Sie uns und unsere verbundenen Unternehmen, jeweils einschließlich der Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Vertreter (die "freigestellten Parteien") frei von sämtlichen Schäden und Ansprüchen aus oder im Zusammenhang mit steuerlichen Streitigkeiten auf Grund einer durch Sie begangenen Verletzung anwendbarer Gesetze oder sonstiger rechtlicher Bestimmungen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir in keiner Weise für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Berechnungen und Zahlungen für Sie anfallender Steuern (ob als Käufer oder als Verkäufer) verantwortlich sind.
- 12.1 Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässig verschuldete Schäden aus.
- 12.2 Wenn Sie Unternehmer sind, schließen wir weiters die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn aus, sofern wir bzw Dritte, für die wir einstehen müssen, diese Schäden nicht vorsätzlich verschuldet haben.
- 12.3 Die beiden vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht für Personenschäden (Schäden an Körper, Leib und Leben).
- 12.4 Bitte beachten Sie insbesondere, dass:
- (a) persönliche Vorkehrungen und Ausgaben, einschließlich Reisen, Unterbringung, Bewirtung und andere Kosten und Ausgaben, die Ihnen im Zusammenhang mit einer von Ihnen arrangierten Reise anlässlich einer Veranstaltung entstehen, auf Ihr eigenes Risiko erfolgen und weder wir noch die jeweiligen Veranstalter Ihnen gegenüber für vergebliche oder nicht erstattungsfähige Kosten oder Ausgaben in Bezug auf solche persönlichen Vorkehrungen verantwortlich oder haftbar sind, selbst wenn diese durch die Absage, Verlegung oder Änderung einer Veranstaltung verursacht werden, für die Sie gemäß dieser Weiterverkaufs-Bedingungen Tickets verkauft oder gekauft haben; und
- (b) weder wir noch ein relevanter Veranstalter Ihnen gegenüber verantwortlich oder haftbar sind für Verlust von Vergnügen oder Annehmlichkeiten, auch wenn eine Veranstaltung abgesagt, verschoben oder geändert wurde; und
- (c) weder wir noch ein relevanter Veranstalter Ihnen gegenüber verantwortlich oder haftbar sind und Sie keinen Anspruch auf eine Rückerstattung haben, wenn Ihnen der Zutritt zu einem Veranstaltungsort oder einer Veranstaltung verweigert oder entzogen wird, weil Sie schuldhaft gegen die Bedingungen eines Veranstalters verstoßen haben.
- 12.5 Wir sind nicht verantwortlich für Fehler bei der von Ihnen genutzten Internetverbindung, die während der Nutzung der TM-Dienstleistungen auftreten.
- 12.6 Diese Bestimmung gilt nur zugunsten von Ticketmaster: Wir sind nicht verantwortlich für die Handlungen oder Versäumnisse von Veranstaltungsorten, Darstellern oder Veranstaltern. Wir haften nicht für den Verlust oder die Beschädigung Ihres Eigentums oder Ihrer Besitztümer oder derjenigen Ihrer Gäste, die an einer Veranstaltung teilnehmen.
- 12.7 Wir haften Ihnen gegenüber nicht für die Nichterfüllung einer unserer Verpflichtungen aus dieser Weiterverkaufs-Bedingungen, soweit die Nichterfüllung durch ein Ereignis höherer Gewalt verursacht wird. Höhere Gewalt liegt dann vor, wenn ein außergewöhnliches Ereignis von außen einwirkt, das nicht in einer gewissen Regelmäßigkeit vorkommt bzw zu erwarten ist und selbst durch äußerste zumutbare Sorgfalt von uns weder abgewendet noch in seinen Folgen unschädlich gemacht werden kann. Zu höherer Gewalt können – soweit die genannten Kriterien vorliegen – zählen Krieg, Aufstand, Aufruhr, zivile Unruhen, terroristische Handlungen, Feuer, Explosion, Überschwemmung, böswillige Beschädigung, Streik, Aussperrung, Wetter, Verfügung Dritter, nationale Verteidigungserfordernisse, Handlungen oder Vorschriften nationaler oder lokaler Regierungen.
- 12.8 Wir können die Handlungen oder Unterlassungen von Dritten, die den Integrierte Weiterverkauf nutzen, nicht kontrollieren. Deshalb übernehmen wir keine Gewährleistung oder Haftung in Bezug auf Waren oder Dienstleistungen, die von Verkäufern angeboten werden, oder auf Handlungen oder Unterlassungen von Nutzern (ob Käufer oder Verkäufer). Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie keinen Anspruch gegen uns für die Handlungen, ob fahrlässig oder vorsätzlich, anderer Nutzer des Integrierten Weiterverkauf haben, außer wenn uns an dem Schadenseintritt bei Ihnen ein grobes Verschulden trifft.
- 12.9 Kommt es zu einer Streitigkeit zwischen Ihnen und einem anderen Nutzer (egal ob Käufer oder Verkäufer), stellen Sie uns (und unsere verbundenen Unternehmen, Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und ihre jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Bevollmächtigten, Rechtsvertreter und Subunternehmer) von allen Ansprüchen, Forderungen und Schäden (tatsächliche und Folgeschäden), die aus einer solchen Streitigkeit entstehen oder in irgendeiner Weise damit verbunden sind, frei, sofern Sie diese verschuldet haben. Wir werden jedoch versuchen, bei der Beilegung solcher Streitigkeiten behilflich zu sein; bitte lesen Sie Ziffer 13 für weitere Einzelheiten.
- 13.1 Wenn wir Sie kontaktieren müssen, werden wir die Kontaktdaten Ihres Accounts verwenden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, uns Änderungen Ihrer Kontaktdaten jederzeit – sowohl vor als auch nach der Lieferung von Resale-Tickets - unverzüglich mitzuteilen. Bitte stellen Sie insbesondere sicher, dass Sie uns eine gültige E-Mail-Adresse angeben, weil das unsere bevorzugte Art der Kontaktaufnahme ist. Auf Grund der Einstellungen Ihres E-Mail-Postfachs könnten unsere E-Mails möglicherweise als Junk/Spam behandelt werden, deshalb denken Sie daran, Ihre Junk-/Spam-Ordner zu prüfen.
- 13.2 Wenn Sie Fragen oder Beschwerden in Bezug auf Ihr Angebot, Ihren Verkauf oder Ihren Kauf haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Integrierter Weiterverkauf Hilfe-Portal und und geben Sie die betreffende Bestellnummer an. Sie sind aber nicht verpflichtet, das Integrierte Weiterverkauf Hilfe-Portal und/oder die angebotene Streitbeilegung zu nutzen.
- 13.3 Ihre Frage oder Beschwerde wird von uns so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von fünf Werktagen nach Erhalt, bestätigt.
- 13.4 Es ist möglich, dass wir uns wegen weiterer Informationen mit einem oder mehreren Veranstaltern in Verbindung setzen müssen, bevor wir Ihre Frage oder Beschwerde beantworten können.
- 13.5 In Fällen von Streitigkeiten werden wir uns um eine gerechte und ausgeglichene Einigung bemühen, die sowohl für Sie, als auch für uns und die betroffenen Veranstalter zufriedenstellend ist. Bitte beachten Sie, dass die Beilegung von Streitigkeiten bis zu 28 Tage in Anspruch nehmen kann.
- 13.6 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Ticketmaster ist weder dazu verpflichtet noch dazu bereit, sich an diesem Streitbeilegungsverfahren zu beteiligen.
- 13.7 Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen oder etwaige Ansprüche gerichtlich geltend zu machen, bleiben unberührt.
- 14.1 Sollte eine Bestimmung dieser Weiterverkaufs-Bedingungen unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit aller übrigen Bestimmungen dieser Weiterverkaufs-Bedingungen davon unberührt.
- 14.2 Diese Weiterverkaufs-Bedingungen unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen des Internationalen Privatrechts (IPR) und des UN-Kaufrechts (CISG). Wenn Sie Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der Europäischen Union sind, genießen Sie außerdem den Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts Ihres Aufenthaltsstaates.
- 14.3 Ist der Käufer Unternehmer, ist Wien ausschließlicher (auch internationaler) Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung des Integrierten Weiterverkaufs.
VERKÄUFERBEDINGUNGEN (ANGEBOT UND VERKAUF VON RESALE-TICKETS
3. VERKAUFSANGEBOTE FÜR RESALE-TICKETS
- 4. VERKAUF UND LIEFERUNG VON RESALE-TICKETS
- 5. SONSTIGE VERKÄUFERPFLICHTEN
- 6. ZAHLUNGEN AN VERKÄUFER
- 7. MASSNAHMEN GEGENÜBER VERKÄUFERN
KÄUFERBEDINGUNGEN (KAUF UND NUTZUNG VON RESALE-TICKETS)
8. PREISE, ZAHLUNGEN UND BESTELLUNGEN
- 9. LIEFERUNG
-
10. ABSAGEN, VERSCHIEBUNGEN UND WESENTLICHE ÄNDERUNGEN VON
VERANSTALTUNGEN
ALLGEMEINES
-
11.ZUSICHERUNGEN UND FREISTELLUNGEN
-
12. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG ZUGUNSTEN VON TICKETMASTER UND DEM
VERANSTALTER
Die nachfolgenden Haftungsregelungen gelten zwischen Ihnen und uns. Sie gelten, sofern in der jeweiligen Bestimmung nicht anders angegeben, auch zwischen Ihnen und dem jeweiligen Veranstalter, sofern Sie mit diesem keine abweichenden Bedingungen vereinbart haben:
-
13. RÜCKFRAGEN, BESCHWERDEN UND STREITBEILEGUNG
-
14. SONSTIGE BESTIMMUNGEN
Stand: Juni 2025